Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

HORMONFREIE HCG-STOFFWECHSELKUR UND DIÄT

Überblick

Online und im Fachhandel findest Du viele verschiedene, jeweils leicht unterschiedliche Ansätze, wie die hormonfreie 21-Tage-Stoffwechselkur denn nun aussehen soll. Mit jedem neu verlegten Buch gibt es auch ein neues magisches Geheimrezept.

Seit 1997 haben wir über 25 Jahre Erfahrung mit der Herstellung homöopathischer Arzneimittel gesammelt. Wir kommen aus der Homöopathie und mit Dosierungen im feinstofflichen Bereich bis hin zu keinem nachweisbaren Molekül der Ausgangssubstanz im fertigen Endprodukt kennen wir uns aus. Gemäß der Devise “Weniger ist manchmal mehr” konzentrieren wir uns mit Produkten auf die wesentlichen Bausteine des Lebens.

Gesundheit steht an erster Stelle

HOL DEINEN HAUSARZT VORAB MIT INS BOOT

Im Vergleich zu anderen Diäten ist die hormonlose Stoffwechselkur relativ radikal. Das hat natürlich sowohl Vor- als auch Nachteile. Einerseits verspricht diese Art von Diät auch denjenigen beachtliche Erfolge, die in der Vergangenheit bisher noch nie ein wirklich großes Pfundepurzeln beobachten durften. Auf der anderen Seite aber ist eine solche Reduktion der Kalorien nicht für jeden geeignet. Schwangere Frauen, Diabetiker, Senioren oder Personen mit chronisch niedrigem Blutdruck oder gar Herz-Kreislauferkrankungen sowie Helden des Alltags, die körperlich hart arbeiten müssen, sollten von einer solchen Radikalkur Abstand halten. Gehe auf Nummer sicher! Wenn du Zweifel hast, besprich Dein Vorhaben im Vorfeld mit Deinem Hausarzt, noch bevor Du mit der Transformation Deines Körpers anfängst.

PHASE 1

DIE LADEPHASE

Während der zweitägigen Ladephase zu Beginn Deiner Diät ist so gut wie alles erlaubt. Nur den Alkohol lassen wir schon weg, denn der behindert zu jeder Zeit deinen Stoffwechsel. Einige nehmen in diesen zwei Tagen täglich bis zu 4000 kcal zu sich und achten gleichzeitig auf eine ausreichende Versorgung mit Wasser. Dies können bei dem ein oder anderen schon einmal drei bis vier Liter Wasser sein, da dies den Stoffwechsel ebenfalls anregen soll.

Phase 2

DIE 21-TÄGIGE DIÄTPHASE

Bis jetzt war es ja ganz lustig. Nun aber geht es ans Eingemachte! Während der nächsten 21 Tage nimmst Du täglich nur noch 500 bis 800 kcal[1] zu Dir. Während insbesondere alte Konzepte ausschließlich von 500 kcal pro Tag reden, finden sich heute ein Vielzahl positiver Rückmeldungen sogar jenseits der 800 kcal täglich. Dies erlaubt gleichzeitig mehr Möglichkeiten bei den Rezepten, mehr Gaumenfreude und eine Mehrversorgung an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen aus guten, sauberen Lebensmitteln.

Starte energiereich in den Tag! Zum Frühstück gibt es deshalb eine ordentliche Portion Eiweiß in Form von Rührei, einem Omelett oder eines Eiweiß-Shakes. Mittags und abends steht dann zusätzlich noch Gemüse mit auf dem Speiseplan. Deiner Kreativität sind dabei mit magerem Fleisch, Fisch, Tofu und Eiern keine Grenzen gesetzt. Kleine Snacks sind auch erlaubt. Erdbeeren, Äpfel oder eine Grapefruit bieten sich da als eine nette Abwechslung regelrecht an.

PHASE 3

DIE STABILISIERUNGSPHASE

In Phase 3 unserer Stoffwechselkur ohne Hormone und sonstigen Firlefanz beginnt die Stabilisierungsphase. Jetzt geht es darum, den berüchtigten Jo-Jo-Effekt zu vermeiden und den Körper sanft an eine dauerhafte, ausgewogene Ernährung zu gewöhnen. Die tägliche Energiezufuhr kannst Du ab sofort schrittweise erhöhen.

Coremeda Bio begleitet Dich in dieser Übergangszeit optimal: Die gezielte Zusammensetzung ist auf den natürlichen Leptin-Stoffwechsel abgestimmt und unterstützt eine stabile Rückkehr zu gesunden Ernährungsgewohnheiten – für nachhaltige Balance nach der Diätphase.

Grundsätzlich ist nun wieder vieles erlaubt – dennoch lohnt es sich, weiterhin auf eine ausgewogene und bewusste Ernährung zu achten. Besonders in dieser sensiblen Phase empfehlen wir, stark verarbeitete oder sehr fetthaltige Lebensmittel sowie Weißmehlprodukte wie Brötchen, Pasta oder süße Backwaren nur in Maßen zu genießen. Ein ausgewogenes Ernährungsmuster sollte angestrebt werden.

Behalte Dein Gewicht im Blick und achte auf Deinen Körper: Eine sanfte Gewichtsschwankung ist völlig normal. Sollte sich das Gewicht jedoch spürbar verändern, kannst Du frühzeitig gegensteuern und Deine Ernährung wieder stärker auf frische, nährstoffreiche Lebensmittel ausrichten. So unterstützt Du langfristig Deine Stabilisierung und Dein Wohlbefinden.

PHASE 4

DEIN NEUES ICH

Du befindest Dich jetzt in der Erhaltungsphase. Du darfst wieder alles essen und auch Fette oder Kartoffeln sind wieder ok. Aber erinnere Dich daran, was Du in den letzten Wochen alles erreicht und über deinen Körper gelernt hast. Konzentriere Dich auf gesunde Lebensmittel, die Dir Kraft, Energie und ein gutes Körpergefühl schenken. Gönn Dir ab und zu mal eine kleine Sünde aber gleiche es noch am selben Tag wieder mit einer guten Portion Bewegung aus.

Du hast großartiges geleistet!

Alle Informationen zusammengefasst inkl. 80+ Rezepte

Wir haben für dich gekocht. Rezepte und Anregungen für die Diät- und Stabilisierungsphase findest Du zusammengefasst in unserem PDF. Zusätzlich enthalten sind noch einige Grundsätze und Tips zur Durchführung Deiner 21-Tage-Soffwechselkur bzw. hCG-Diät.